Diagnose aller Mercedes-Benz Fahrzeuge

 
Xentry/DAS 2019.12
komplette Diagnose aller MB PKW, Smart, Busse, LKW's, Transporter, Industriefahrzeuge, Baumaschinen usw. von Baujahr 1989 möglich.
  • Das System besitzt die Entwicklerberechtigung (Developer Modus) und bietet daher erweiterte Funktionen (z.B. TV-Freischaltung während der Fahrt, uvm.)
  • Die DAS Diagnose ist Passwortfrei, d.h. Sonderfreischaltungen und Codierungen können ohne Passworteingabe durchgeführt werden (z.B. Entriegelung des Airbag-Steuergeräts, Änderung der Klima-Temperatur und Lüfterstufen uvm.)
  • DAS Diagnose lässt sich ohne Xentry starten
  • Simulationsmodus wird unterstützt
  • STEUERGERÄTEPROGRAMMIERUNG AUCH OFFLINE möglich



WIS - Werkstatt Informations System 2019.07
  • Das Werkstatt-Informations-System liefert Ihnen alle technischen Beschreibungen in Form von Reparatur- und Wartungsanleitungen, Schaltplänen und vielem mehr, die für eine effektive Erledigung von Wartungs- oder Reparaturdienstleistungen an Mercedes-Benz und Smart Fahrzeugen benötigt werden (WIS).
  • Dabei liefert es auch Daten rund um den Werkstattauftrag in Form von Arbeits- und Standardtexten, Richtzeiten und Arbeitswerten (ASRA).
  • WIS und ASRA sind zwei eigenständige Applikationen, die sowohl separat wie auch in Kombination miteinander verwendet werden können.


EPC - Elektronischer Teilekatalog 2018.11
  • Mit dem elektronischen Teilekatalog (EPC) finden Sie in kürzester Zeit alle Teile, die Sie für Wartung und Reparatur brauchen. Sie können Ihr Teilevolumen direkt in Einkaufslisten abspeichern oder ausdrucken
  • Mit integrierter Preisliste November 2018 (Währung: Euro)
  • Volle Unterstützung für Datenkarten

 



Vediamo 5.05
  • Vediamo ermöglicht das was keine andere Star Diagnose jemals bisher konnte, Vediamo ist eine eigene Software ein eigenes geschlossenes System und nutzt den C4/SDConnect Multiplexer um mit den Mercedes Fahrzeugmodulen zu kommunizieren. Codieren Sie einfach ihren Mercedes-Benz.
  • Das was Xentry nicht mehr schafft, kann Vediamo wie z.B. (DPF deaktivieren, AGR deaktivieren, Gurtwarner deaktivieren oder Vmax aufheben. )

 


Sprachunterstützung
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Bulgarisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Griechisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Niederländisch
  • Spanisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Türkisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
      

 
Für folgende Fahrzeuge:

PKWs:
A / B / C / E / 124 /190 / S / CLA / CLK / CLS / CL / SLK / SL / AMG / SLS / M / G / GL / GLC / GLK / GLA / R

Transporter (Nutzfahrzeuge):
MB 100 (631), T1, T2, Sprinter 909, Sprinter III, Spronter II, Sprinter I, Sprinter 900, Citan, Vito 447, Vito 639, Vito 638, V 638, Viano 639, Vario, Vaneo 414

LKW:
Arocs 964, Antos 963, Actros 963, Actros 2,3 Atego 967, Atego II, Axor II, Econic 956, Econic, Zetros, Actros, Atego leicht, Atego schwer, Axor, SK, MK, LK, ACCELO, LN, HSK, L 98, FPN M96, FPN M96, FPN M2000, HPN M96, Atron, HPN M2000, SKL,

weitere Baureihen

Unimog:
U 20, UHE, UGE, UGN, UHN

Busse:
TRAVEGO, INTOURO, INTEGRO, CITARO II, CITARO, CAPACITY, CITO, TOURISMO, O350/O403, CONECTO, O404, O405-O408, Minibus, OC500, TOURO, TOURINO, MBC, MULTEGO, O500, O500/OH, OH, OH368, OF, OF384, LO, O400

Supersportwagen:
SLR 199

Industrie Aggregate:
Aggr. 800, Aggr. MR 000, OM 906, GROVE 5095, GROVE 5110, GROVE 5130-3, GROVE 5130-1, GROVE 4100, GROVE 5100, Terex AC60, Terex AC100, LTM 1030-2.1, LTM 1040-2.1, LTM 1045-3.1, Component Kit

Smart:
Smart 453, fortwo 451, fortwo 450, forfour 454 roadster 452

Maybach 240


Funktionen:
  • Für PKW's, LKW's, Busse, Transporter, Smart's, Sprinter, Industriemaschinen usw. ab Baujahr 1989 bis heute
  • Alle elektrischen Systeme testen
  • Auslesen und löschen von Fehlercodes, Anzeige von Fehlercodes im Klartext.
  • Lesen der Daten in Echtzeit von Sensoren
  • Testen aller Komponenten des Autos
  • Codierung und Programmierung

 



Hier nur ein kleiner Auszug was man machen könnte:
  • Man kann etliche Modifikationen durchführen.
  • Restliteranzeige, Datum im Kombiinstrument
  • Heckleuchten anpassen
  • Schließrückmeldung diverse Picktogramme im KI einblenden, Vorglühanzeige im KI und Anschnallhinweis als Bild, Abbiegelicht freischalten (Bj. abhängig Modelle 203, 211, 204, 230, 169, 171 usw.)
  • Radionachlauf, das Radio/COMAND bleibt nach Zündschlüssel abziehen einige Sekunden an. (alle Modelle)
  • KI umprogrammieren Brake statt Bremsensymbol (alle Modelle) diverse Komfortfunktionen aktivieren (alle)
  • Aktivieren von Bluetooth Audio beim Audio 20 (212, 207, 218)
  • Warnsignal bei eingelegter Fahrstufe R (einige Modelle z.B. 212/207/218) DVD und TV-Freischaltung während der Fahrt (einige Modelle per Software, NTG1 211, 230, 220, der Rest per Modul)
  • Aktivieren von Rückfahrkamera (NTG 2/NTG 2.5/NTG 3/NTG 4) Tagfahrlicht programmieren, (spez. 204)
  • Aufhebung des Vmax Begrenzung bei einigen Modell
  • Codieren bei Umbauten, auch solche die Mercedes nicht freigibt, Comand USA/ECE tauschen.
  • US-COMAND aus den USA importiert auf ECE umstellen.
  • Umbau US-Meilentacho auf ECE-Skala
  • Gebläsebalkenanzeige der Klimaanlage (alle mit LCD-Klimaanzeige)
  • Anhebung der Lautstärke des Radios und Nachlauf des Radios (NTG 2.5, NTG 4, NTG 3)
  • Parktronic Warnton im gelben Bereich (nur neue Modelle z.B. W212/207/218)
  • Airmatic tieferlegen (alle)
  • Codieren des SAMs im 204/221 bei Nachrüstung der MOPF Heckleuchten, ohne tauschen des SAMs
  • Sie können den C4 Multiplexer per (LAN) Kabel, sowie oben auf dem Bild per Drahtlosenetz (WLAN) mit dem Laptop verbinden, es ist alles eingestellt und konfiguriert.
 

HHT-WIN für eine Diagnose von Modellen aus 1980 bis 1999

Modelle von 2001 bis 2009 arbeiten mit DAS, Modelle ab 2010 mit Xentry.optimal für HHT-Win ist die Kombination von Windows 7 32bit mit Xentry 2018.12. HHT-Win läuft nur auf 32-bit Systemen 
 
 

Preisliste EPC 11_2018 € Euro

-> EPC Preisliste Download